Wie das Meer Energie schenkt: Physik von Flut, Ebbe und Brandung
Gezeiten entstehen durch das Zusammenspiel von Mond- und Sonnenanziehung sowie der Erdrotation. Diese Kräfte heben und senken Meeresoberflächen weltweit in präzisen Rhythmen. Genau diese Planbarkeit macht Gezeitenenergie so wertvoll. Teilen Sie Ihre Beobachtungen von Küstenwanderungen oder Wattspaziergängen mit uns – welche Veränderungen fallen Ihnen besonders auf?
Wie das Meer Energie schenkt: Physik von Flut, Ebbe und Brandung
Wellen speichern Windenergie in Form von periodischer Bewegung. Ihre Energie wächst überproportional mit Höhe und Periode. Dadurch sind offene Küsten mit langlaufenden Dünungswellen besonders attraktiv. Haben Sie schon einmal die Wellenperioden gezählt? Schreiben Sie uns, welche Küstenabschnitte in Ihrer Region am kräftigsten rollen.